Shopping
Shopping in Hannover – direkt vor Ihrer Hoteltür
Tauchen Sie ein in Hannovers Shopping Welt
Die Shopping-Galerien im Stadtkern
Die 2008 eröffnete Ernst-August-Galerie ist ein Einkaufszentrum neben dem Hauptbahnhof Hannover auf dem Ernst-August-Platz. Hier können Sie Ihr Auto auf einem der 1.200 Parkplätze abstellen und in den rund 150 Geschäften auf knapp 30.000m² Verkaufsfläche entspannt bummeln.
Mehr lesen....
Direkt neben der Kröpcke Passage liegt die 1987 eröffnete Galerie Luise in der gleichnamigen Luisenstraße. Die 155m lange unter Glas gebaute Geschäftszeile ist fünf Minuten zu Fuß von der Staatsoper gelegen und bietet Ihnen geschmackvolle Mode, edle Accessoires sowie genüssliche Gastronomie. Auf rund 13.000m² werden in etwa 20 Shops exklusive Markenprodukte und freundlicher Service angeboten.
Hannovers charmante Altstadt
Neben der Innenstadt hat auch Hannovers Altstadt einiges zu bieten. Spazieren Sie um eines von Hannovers Wahrzeichen herum: die 97 m hohe Marktkirche. Beim Shopping in Hannover können Sie elegante Boutiquen, Galerien, Fachwerkhäuser, Schuhläden, Schmuckgeschäfte und Kneipen in den kleinen Gassen der Altstadt besuchen. Der unvergleichliche Charme der niedergelassenen Restaurants sowie das Alte Rathaus laden Sie dazu ein, sich zu erholen und zu schlemmen.
Mehr lesen....
Die Innenstadt – Hannovers Mittelpunkt
Der zentrale Platz der Innenstadt Hannover wird nach dem bestehenden Café seit den 1870er Jahren als Kröpcke bezeichnet. Er ist ein beliebter Treffpunkt, an dem sich Bahnhof-, Georg-, Karmarsch- sowie Rathenaustraße kreuzen und der Teil einer weitläufigen Fußgängerzone ist.
Mehr lesen....
Die Bahnhofsstraße endet auf dem Bahnhofsvorplatz, wo Sie das Reiterdenkmal von Ernst August bestaunen können. Das Denkmal ist ein beliebter Treffpunkt bei Einheimischen und man trifft sich dann „unter’m Schwanz„.
Die vom Kröpcke abgehende Georgstraße ist eine elegante Chaussee, die zwischen der Oper und dem Aegidientorplatz liegt. Luxuriöser Schmuck, exquisite Boutiquen und Shops in Hannovers edler Flaniermeile erwarten Sie. Der ein Kilometer lange Boulevard bietet zur Entspannung ein reichhaltiges Angebot an Restaurants, Cafés und Bistros.
Parallel zur Bahnhofstraße befindet sich die Luisenstraße und somit auch die Kröpcke Passage. Die kleine Passage lädt exklusive Einkäufer in die lichtdurchfluteten und warmen Räumlichkeiten ein.